Vermarktung Ihres Photovoltaik-Stroms

Für Strom aus Ihrer Photovoltaik-Anlage, den Sie nicht selbst verbrauchen, sondern ins öffentliche Netz einspeisen, erhalten Sie eine so genannte Einspeisevergütung. Die Höhe der Vergütung kann über die Homepage der Bundesnetzagentur unter dem Stichwort "Fördersätze für Solaranlagen" abgerufen werden. Sie ist grundsätzlich abhängig von der Größe der Anlage und dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme. Die Vergütungssätze werden für einen Zeitraum von 20 Jahren garantiert.  

Auch nach Förderende von Solarstrom profitieren

Ihre Anlage fällt bald aus der Förderung? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Photovoltaik-Anlage weiter nutzen können. Von einer Einspeisung zu Marktpreisen, einer Umrüstung auf Eigenverbrauch bis hin zur Direktvermarktung. Wir empfehlen Ihnen unser Angebot für „Post-EEG-Anlagen“: Wir nehmen den gesamten Strom ab, den Ihre Photovoltaik-Anlage erzeugt und Sie erhalten eine Vergütung in Abhängigkeit des aktuellen Marktwertes.  

Direktvermarktung bedeutet, dass Betreiber von Photovoltaikanlagen ihren überschüssigen Solarstrom nicht nur zum festen EEG-Tarif einspeisen, sondern direkt an der Strombörse verkaufen – meist über einen spezialisierten Direktvermarkter. Das lohnt sich aus mehreren Gründen:

Sie haben noch Fragen?

Wir sind für Sie da von Montag bis Donnerstag zwischen 8–12 Uhr und 13–16 Uhr und Freitag von 8–12 Uhr.

Team Energiedienstleistungen

Team Energiedienstleistungen

Wir helfen Ihnen gerne weiter - per E-Mail oder Telefon

Telefon: Telefon: 06233 602-300