Zurzeit sind wieder Trickbetrüger in Frankenthal unterwegs.
Vorsicht – Trickbetrüger unterwegs!
Die Stadtwerke Frankenthal wurden von einem Kunden darüber informiert, dass derzeit wieder Trickbetrüger im Stadtgebiet aktiv sind. Diese geben sich als Mitarbeiter der „Stadtwerke“ aus und versuchen – teils sehr aufdringlich – Haustürgeschäfte abzuschließen.
Wichtig: Die Stadtwerke Frankenthal führen keine Haustürgeschäfte durch und beauftragen auch keine Dritten damit.
So erkennen Sie echte Mitarbeiter der Stadtwerke Frankenthal:
- Dienstausweis:
Alle unsere Mitarbeiter können sich mit einem offiziellen Dienstausweis ausweisen. Lassen Sie sich diesen immer zeigen. - Angekündigte Termine:
Besuche werden immer vorab schriftlich oder telefonisch angekündigt. Unerwartete Besuche sollten grundsätzlich hinterfragt werden. - Keine Bargeldforderungen:
Unsere Mitarbeitenden fordern niemals Bargeld oder Kontodaten an der Haustür. Rechnungen erhalten Sie ausschließlich auf offiziellem Weg. - Keine Vertragsabschlüsse an der Tür oder per Telefon:
Tarife und Verträge der Stadtwerke Frankenthal werden nur über offizielle Kanäle angeboten – niemals spontan an der Haustür.
Was tun bei Verdacht?
- Nicht ins Haus lassen:
Lassen Sie Unbekannte nicht in Ihre Wohnung. Halten Sie Abstand und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. - Identität prüfen:
Verlangen Sie den Dienstausweis und rufen Sie im Zweifel unsere offizielle Service-Hotline unter 06233 602-0 an – nicht die Nummer, die Ihnen von der Person genannt wird. - Polizei informieren:
Bei verdächtigen Situationen zögern Sie nicht, die Polizei zu verständigen. - Vorfall melden:
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Betrüger im Namen der Stadtwerke unterwegs sind, informieren Sie uns bitte. Notieren Sie – wenn möglich – Name, Firma und Kontaktdaten der betreffenden Person.
Prävention ist der beste Schutz
Bleiben Sie wachsam und vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Wenn Ihnen etwas merkwürdig vorkommt, handeln Sie lieber einmal zu vorsichtig als zu spät.