Kreative Gestaltung: Schüler der IGS Frankenthal verschönern die Trafostation in ihrer Projektwoche.
Kreative Gestaltung im Ostpark: Schüler verschönern Trafostation
Im Rahmen einer Projektwoche hatten die Schülerinnen und Schüler der IGS Frankenthal die Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Gemeinsam mit einer Kunstlehrkraft der Schule entwickelten sie die Idee, eine Trafostation der Stadtwerke Frankenthal im Ostpark am Ostring künstlerisch zu gestalten.
Unterstützt wurden die Schüler durch die Künstlerin Daavie Mehrfort des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen.
Zu Beginn der Woche stand die Themen- und Motivfindung im Mittelpunkt: Was passt zur Trafostation und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein? Womit können sich die Jugendlichen identifizieren?
Schnell war klar: Das Motiv sollte den Verlauf der Sonne zeigen – vom Sonnenaufgang über den Tagesverlauf bis zum Sonnenuntergang. Mit dieser Idee starteten die jungen Künstlerinnen und Künstler in ihr Projekt. Sie entwarfen Schablonen, probierten verschiedene Spraytechniken aus und machten sich schließlich an die Umsetzung direkt an der Trafostation.
Mit viel Elan und Begeisterung gingen die Jugendlichen ans Werk, ließen sich inspirieren und entwickelten ein eindrucksvolles Kunstwerk. Die Stadtwerke Frankenthal, die das Projekt finanziell unterstützten, freuen sich über die gelungene optische Aufwertung. So verwandeln sich einfarbige Stationen in bunte Welten – gestaltet von Frankenthaler Jugendlichen für ihre Stadt.

So sah es während der Arbeiten aus...